Probleme mit TS-Doctor unter Win7 64Bit

Begonnen von Henriette, Februar 22, 2012, 18:42:09

« vorheriges - nächstes »

Henriette

Hallo zusammen,

da ich das erste Mal hier bin, doch eine kleine Begrüßung. Ich weiß, dass "man" das in Foren eigentlich nicht macht.

Dann aber gleich zu meinem Problem.
Ich hatte den TS-Doctor über Wochen auf einem älteren PC unter XP getestet und da lief alles mit dem Schneiden von Aufzeichnungen mit dem Vantage-Receiver sehr gut. Deshalb hab ichs dann auch registriert.  :)

Jetzt hab ich einen neuen PC und Win 7 64-Bit installiert und seitdem habe ein sehr merkwürdiges Problem: mit installiertem FFDShow-Paket oder auch K-Lite (ich hab mehrere Versionen getestet) kann ich HD-Aufnahmen wie gewünscht schneiden, dafür aber keine Nicht-HD-Aufnahmen mehr. In der älteren "offiziellen" Version des TS-Doctor bleibt, sobald ich die Schnittfunktion aktiviere, der Bildschirm mit einer "Render"-Fehlermeldung stehen und ist mir sogar schon abgestürzt. Bei den neueren Betas, z.B. der aktuellen 1.1.60, erhalte ich folgende Fehlermeldung: "Sourcefilter konnte sich nicht mit Demuxer verbinden. Installiere Haali-Splitter neu!"

Was noch merkwürdiger ist: Deinstalliere ich FFDShow, arbeite sozusagen nur mit einer der aktuellen TS-Doctor-Betas, dann kann ich die Nicht-HD-TRP-Dateien laden und einwandfrei schneiden - aber dann geht es natürlich nicht mehr mit HD-Dateien.

Dem in ähnlichem Zusammenhang gestellten Tip, wirklich die aktuellste ffdshow-Version zu installieren,
("4291 ist aktuell und die stabile Version kann von der Entwicklerseite runtergeladen werden: http://sourceforge.net/projects/ffdshow-tryout/")  bin ich auch schon gefolgt, hat leider nur das o.g. Ergebnis gebracht.

Wäre natürlich schön, ich könnte alle mit meinem Receiver aufgezeichneten Sendungen auch mit dem neuen schnellen PC unter Win7 64Bit schneiden - deshalb bin ich für jeden Tip dankbar.

Cypheros

Hallo, bei ffdshow ist die 4305 aktuell und nicht die 4291. Unter Einstellungen/Vorschau gibt es für H264 (HDTV) und MPEG2 (SDTV) getrennte Einstellungen für den verwendeten Videofilter.

Falls es Probleme mit dem SDTV gibt mal einen anderen Filter aus der Liste der MPEG2-Filter probieren. Allerdings funktioniert ffdshow 4305 bei mir sowohl für MPEG2 als auch H264 problemlos.

ErichV

Wenn eine Neuinstallation von ffdshow bzw. K-Lite Codec Pack nichts gebracht hat, dann versuche einmal die ersten drei Schritte folgender Anleitung durchzuführen (beim Codec Tweak Tool unter dem Punkt "Fixes" überall ein Hakerl setzen und auf "Apply & Close" klicken).

Wenn du auch weiterhin das K-Lite Codec Pack verwenden möchtest, dann greif am besten zur "Mega" Version (die läuft bei mir in Verbindung mit dem TS-Doctor prima). Die aktuelle Version kannst du hier downloaden. Den Haali Media Splitter mitinstallieren, alle anderen Einstellungen unverändert lassen (außer bei der Frage, welcher Player dein Standardplayer sein soll ... da kannst du gewünschte Änderungen vornehmen). Nach der Installation des Codec-Packs lässt du dieses Update drüberlaufen.
Jetzt rufst du den "K-Lite Codec Pack" Ordner im Startmenü auf und wählst dort wieder das "Codec Tweak Tool" aus. Mit einem Klick auf "Restore Settings" kannst du meine beiliegenden Einstellungen (siehe CodecSettingsBackup20120223.zip Datei, den Ordner musst du noch vorher entpacken bevor du ihn auswählst) importieren, die auf meinem Notebook unter Win7 (64-bit) in Verbindung mit dem TS-Doctor funktionieren.

Im TS-Doctor, den du jetzt ohne Haali Media Splitter installierst (der war ja schließlich schon beim Codec-Pack dabei), triffst du folgende Einstellungen:
[attach=2]

Dann sollte alles wie gewünscht funktionieren.   ;)
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Henriette

Zitat von: ErichV am Februar 23, 2012, 00:36:17
Wenn du auch weiterhin das K-Lite Codec Pack verwenden möchtest, dann greif am besten zur "Mega" Version (die läuft bei mir in Verbindung mit dem TS-Doctor prima).

Nein, ich war und bin darauf nicht verschworen, unbedingt K-Lite nutzen zu wollen, sondern hab halt nur probiert, was denn überhaupt funktioniert. Ich glaub auch nicht, dass es jetzt daran liegt, dass ich K-Lite installiert habe und nicht irgendeine mehr oder minder aktuelle fddshow. Es liegt sicher viel eher an den Einstellungen im verwendeten Codec-Pack bzw. im TSDoctor. Und wenn man deine verwendet, hat man offenkundig gute Chancen, dass es unter Win7 64-bit auch so funktioniert, wie es soll.

Henriette

Zitat von: Cypheros am Februar 22, 2012, 22:40:25
Hallo, bei ffdshow ist die 4305 aktuell und nicht die 4291.

Entschuldigung, die Empfehlung, auf die ich mich bezog und die ich zitiert habe, stammte von einem gewissen Cypheros in diesem Forum und war vom 2.2.2012 - ich dachte also irrtümlich, damit sei ich halbwegs aktuell. Tatsächlich musste ich lernen, dass sich hier die Welt offenkundig noch schneller dreht als anderswo - selbst die jetzt genannte aktuelle 4305-Version ist es offenkundig auch schon nicht mehr, angeboten wurde mir die Version 4323. Gut, dass das bei der Schuhmode doch nicht ganz so schnell geht, sonst käme ich ja gar nicht mehr aus dem Haus - jedenfalls nicht halbwegs up-to-date gekleidet.

Geholfen hat das allerdings leider auch nicht, was ich aber schon befürchtet hatte: denn auch wenn neue Versionen von ffdshow scheinbar im Stundentakt erscheinen, erschien es mir doch unwahrscheinlich, dass meine Probleme auf ein Versionsproblem der eingesetzten Software zurückgehen, allzumal ich ja schon diverse Versionen ausprobiert hatte und auf einem älteren PC auch alles funktionierte, ohne dass ich dort lange was eingestellt oder zig Fassungen unterschiedlicher Software getestet hätte.

Deinen weiteren Hinweisen bin ich dann erst einmal nicht nachgegangen, sondern hab dann versucht, die Empfehlungen von ErichV umzusetzen, einfach, weil sie noch konkreter waren und ich jeden einzelnen der empfohlenen Schritte gut umsetzen konnte, ohne dass es mich überfordert hätte. :-*

Um es kurz zu sagen: es läuft jetzt und ich bin ErichV sehr dankbar für die Mühe, die er sich gemacht hat.

Für andere: es lief noch nicht nach den von ErichV empfohlenen "Normalschritten" - Deinstallation der alten Programme, Löschen alter Installationsspuren etc. Im Gegenteil: nachdem ich K-Lite incl. Update und dann den TSDoctor - ohne Haali-Splitter - neu aufgesetzt hatte (ohne an den Einstellungen irgendwas zu ändern, einfach "Default"-Installation), stürzte der TSDoctor richtig kräftig ab, als ich versucht habe, eine mpeg2-Datei zum Schneiden zu laden.

Nachdem ich dann aber die hier von ErichV empfohlenen Einstellungen übernommen hatte, lief alles endlich wie gewünscht. Danke dafür nochmals. Fürs Forum ist das ja auch gut: wer mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat wie ich, muss sich schon registrieren, um diese Einstellungsempfehlungen sehen bzw. downloaden zu können. ;)

Bei etwas mehr Zeit werde ich vielleicht auch mal testen, welche von ErichVs Einstellungen(en) denn wirklich entscheidend dafür war/ist, dass es jetzt läuft. Jetzt bin ich erst mal sehr froh, einfach als "Schneiderin" loslegen zu können und mich nicht mehr so sehr mit dem Werkzeug beschäftigen zu müssen.

ErichV

Zitat von: Henriette am Februar 25, 2012, 14:07:51
Um es kurz zu sagen: es läuft jetzt und ich bin ErichV sehr dankbar für die Mühe, die er sich gemacht hat.

Gern geschehen.  ;)

Die Codec-Konfiguration ist wirklich oft sehr heikel (einmal musste ich sogar das Betriebssystem neu aufsetzen, weil nichts mehr funktionierte). Im Prinzip habe ich nur die Einstellungen von ffdshow verändert (basierend auf den Ratschlägen von Cypheros). Beim MPC-HC habe ich noch zusätzlich die deutsche Sprachdatei importiert und den CoreAVC Decoder als bevorzugt definiert, ansonsten wurden die Standartwerte der restlichen Decoder beibehalten. Wenn man CoreAVC und K-Lite Codec Pack parallel nutzen möchte, ist man mit dieser Anleitung gut bedient.

Hauptsache es funktioniert jetzt wieder alles.  :D
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0


www.cypheros.de