wo ist denn ...

Begonnen von Mam, Januar 22, 2012, 08:21:30

« vorheriges - nächstes »

Mam

... die 1.1.50 Beta???

vaporisiert, oder vergessen, sie freizuschalten?

Cypheros

#1
Wie immer hier zu finden: http://www.cypheros.de/tsdoctor_beta.html

Upps....

Dateien für automatisches Update fehlten. Danke für den Hinweis, wurde aktualisiert.

Mam

Jaa, isss klaaaah.  ;D

Ich meinte mehr, warum das Teil nicht über das automatische Update angeboten wird, wie bislang sonst auch immer???

Cypheros


Mam

wobei, da fällt mir doch glatt ein Käfer ins Gesicht,, ääh ein Bug auf:

wenn man unter "Hilfe" "Suche nach Updates" macht, verzeichnet mein Proxyserver keine Anforderung. Also entweder ignoriert TS-Doc irgendwelche Proxyeinstellungen, oder der Menüpunkt startet nur eine Messagebox "Keine Updates gefunden" (und sucht gar nicht danach)

Also, nich grinsen, BUTTA BEI DE FISCHE!

Xa89

Wo bleiben die Fehler der DVB-Untertitel im Bond-Film ?
Hat Stream $178F keinen Platz im "Ergebnis der Bearbeitung" ? 

Mam

Zitat von: Xa89 am Januar 22, 2012, 11:33:26
Wo bleiben die Fehler der DVB-Untertitel im Bond-Film ?
Hat Stream $178F keinen Platz im "Ergebnis der Bearbeitung" ?

Wow, den Stream lösche ich normalerweise sofort (weil ja eh keine sinnvolle Weiterverwendung möglich ist), aber wo Du es sagst... jaaa... da sind ja mehr Fehler drin, als erfolgreiche Pakete ?!?!?!? (leider hatte ich im Film auch 3 "richtige" Störungen, SNIFF)...

Aber wenn wir schon mal bei ARD sind, ich hab da auch so ein MERKWÜRDIGES Verhaltensmuster (nur bei ARD HD):
Filme mit Dolby Digital 5.1 werden vom TS Doctor eigentlich gut automatisch geschnitten. Nur bei der ARD HD passiert es regelmässig (IMMER!), dass TS Doc meint, da wären mehrere Schnittpunkte zu setzen, obwohl da gar keine Werbung drin ist.
Also, wenn man nicht aufpasst, fehlten in der Mitte 2-3 Sekunden Film :-(
Ok, denk ich, wohl eine Empfangsstörung....
Legt man hinterher manuell die beiden Schnittbereiche zusammen, wird aber an der Stelle keine Warnung, oder gar ein Fehler ausgegeben, der Ton läuft unterbrechungsfrei weiter (und der Decoder flackert auch nicht kurz im Display (Wechsel zwischen 5.1 und 2.0))... MEEERKWÜRDIG!
Wie schon gesagt, passierte bislang nur bei ARD HD (aber dafür dort auch IMMER)

Also... hier mein (trauriger)  Durchlauf des Bond Films:
[attachimg=1]

ErichV

Zitat von: Mam am Januar 22, 2012, 11:55:06
Aber wenn wir schon mal bei ARD sind, ich hab da auch so ein MERKWÜRDIGES Verhaltensmuster (nur bei ARD HD):
Filme mit Dolby Digital 5.1 werden vom TS Doctor eigentlich gut automatisch geschnitten. Nur bei der ARD HD passiert es regelmässig (IMMER!), dass TS Doc meint, da wären mehrere Schnittpunkte zu setzen, obwohl da gar keine Werbung drin ist.
Also, wenn man nicht aufpasst, fehlten in der Mitte 2-3 Sekunden Film :-(
Ok, denk ich, wohl eine Empfangsstörung....

Diesen "AC3-Wechsel" habe ich in jedem Bond-Streifen und auch in den meisten anderen HD Aufnahmen vom ARD. Ich glaube, dass der Fehler hier ausnahmsweise beim Sender zu finden ist. Auf ORF HD findet man auch manchmal einen "AC3-Wechsel", jedoch wesentlich seltener. Dafür ist hier fast immer ein AC3-Error in der Aufnahme dabei (und dieser ist sehr oft an der selben Stelle zu finden, nämlich ein bis zwei Sekunden nach dem Film). Ab und zu sind auch ein bis zwei AC3-Error mitten im Streifen drinnen, die man in der Form eines kurzen Zischen wahrnehmen kann. Bei allen anderen Aufnahmen ist sonst nur beim Übergang zwischen Werbung und Film ein "AC3-Wechsel" ersichtlich (meistens zwischen 5.1 und 2.0).

Der TS-Doctor lieferte bei mir folgende Ergebnisse:
[attachimg=1]
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Xa89

Wegen diesen "AC-Wechseln" beim ORF verzichte ich meistens darauf  die Werbung automatisch erkennen zu lassen.
Ich setze sie nur dann ein wenn ich mehrere Filme in einer Aufnahme habe.
Die cut-Datei ist aber auch schnell geändert und wieder eingelesen.  ;D

ErichV

Zitat von: Xa89 am Januar 22, 2012, 14:36:22
Wegen diesen "AC-Wechseln" beim ORF verzichte ich meistens darauf  die Werbung automatisch erkennen zu lassen.
Ich setze sie nur dann ein wenn ich mehrere Filme in einer Aufnahme habe.
Die cut-Datei ist aber auch schnell geändert und wieder eingelesen.  ;D

Ich gehe bei der Bearbeitung ähnlich vor. :)
Die Werbeerkennung nutze ich meistens bei ProSieben und SAT.1.
"Das perfekte Verbrechen" lief gestern bzw. heute in der Nacht auf ORF in nativem HD und enthielt weder einen "AC3-Wechsel" noch einen AC3-Error, das gefällt mir.  ;D
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Xa89

Aber beim Abspann gibt es leider immer einen AC3-Wechsel, auch bei diesem Film(7 Sekunden + Das perfekte Verbrechen):
File changed to 004.ts  / Read index: 0531D500  / Write index: 01828D58 at 03:08:29.125
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:28.704 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:28.800 (2.0 48kHz >>> 5.1 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:29.376 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:29.429 (2.0 48kHz >>> 5.1 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:29.578 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)
Cutting the end at paket 05607A04 PCR: 03:15:23.145 (02:18:21.907)
PES WARNING: For PID 0783 DVB/ATSC unconform PES formating detected: SizeMismatch
File sizes:
            I:\Film_720p\7 Sekunden ORF1\_vid.ts 4,46 GB
            I:\Film_720p\7 Sekunden ORF1\_vid_part_2.ts 5,46 GB

ErichV

Zitat von: Xa89 am Januar 22, 2012, 17:40:57
Aber beim Abspann gibt es leider immer einen AC3-Wechsel, auch bei diesem Film(7 Sekunden + Das perfekte Verbrechen):
File changed to 004.ts  / Read index: 0531D500  / Write index: 01828D58 at 03:08:29.125
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:28.704 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:28.800 (2.0 48kHz >>> 5.1 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:29.376 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:29.429 (2.0 48kHz >>> 5.1 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 03:23:29.578 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)
Cutting the end at paket 05607A04 PCR: 03:15:23.145 (02:18:21.907)
PES WARNING: For PID 0783 DVB/ATSC unconform PES formating detected: SizeMismatch
File sizes:
            I:\Film_720p\7 Sekunden ORF1\_vid.ts 4,46 GB
            I:\Film_720p\7 Sekunden ORF1\_vid_part_2.ts 5,46 GB

Stimmt, du hast Recht!

ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 00:04:57.821 (2.0 48kHz >>> 5.1 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 01:49:19.024 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 01:49:19.120 (2.0 48kHz >>> 5.1 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 01:49:19.696 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 01:49:19.749 (2.0 48kHz >>> 5.1 48kHz)
ES  WARNING: For PID 0783 AC3 properties changed at 01:49:19.898 (5.1 48kHz >>> 2.0 48kHz)

Naja, Hauptsache nicht mitten im Film.  ;D
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

ErichV

Bei der neuen Beta (1.1.51) sieht die Analyse wie folgt aus:
[attachimg=1]

Danke für das Update, Cypheros!  :D
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Cypheros


ErichV

Der gestrige Bond-Streifen hatte zum ersten Mal keinen "AC3-Wechsel" mitten im Film, das ist erfreulich:

ES  WARNING: For PID 1786 AC3 properties changed at 00:05:49.750 (2.0 48kHz >>> 5.1 48kHz)
ES  WARNING: For PID 1786 AC3 properties changed at 02:05:39.670 (5.1 48kHz >>> 5.0 48kHz)
ES  WARNING: For PID 1786 AC3 properties changed at 02:05:39.734 (5.0 48kHz >>> 2.0 48kHz)

Wenn Das Erste jetzt noch die Verpixelungen bei den Farbübergängen in dunklen Szenen wegbekommt, dann wäre dies schon in Bezug auf die Bildqualität ein wahrer Fernsehgenuss.  ;D
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0


www.cypheros.de