Die Hamlet Frage..

Begonnen von Mam, Oktober 25, 2011, 07:11:55

« vorheriges - nächstes »

Mam

Fehler, oder nicht Fehler ? Das ist hier die Frage...
[attachimg=1]

..obs edel ist im Gemüt...

Na ja, ab und zu "beglückt" mich der TS-Doc mit solch verwirrenden Meldungen. Im Logfile steht auch nichts, ich tendiere dann immer dazu, die "Fehler" zu ignorieren.

Aber vielleicht kann uns der Schöpfer erleuchten?

Cypheros

Hallo, solche Warnung deuten auf eine kleine Störung hin. Im Log wird vermutlich für alle drei Tonspuren ein entsprechender Eintrag zu finden sein, wo die Länge der jeweiligen Audio-Pakete nicht stimmt. In der Regel sind an der Stelle einige Pakete verloren gegangen, was bei DVB-Aufnahmen immer mal passieren kann. Ist nicht schlimm und sollte maximal eine kurze kurze Tonstörung erzeugen und falls auch im Videostream an der Stelle Daten fehlen auch einige Artefakte. Leider haben Videostreams keine Längenangabe und so kann das für den Videostream nicht gecheckt werden.


Mam

Jaa, iss klaaah Mann (wie Atze sagen würde...),

Mich stört/wundert daran auch nur die Anzeige "1 Fehler", denn wie man in der Spalte darunter sieht, sind da keine.
Also 0+0+0+0+0 = 0 laut meiner Rechnung. Aber vielleicht rechnet TS Doc ja mit kalter Progression, Zinseszins oder sonstigem mystischem Zeuch?

Cypheros

Ist vielleicht ein Fehler, der keiner PID zuzuordnen ist. Haste mal das Log?

Mam

Zitat von: Cypheros am Oktober 25, 2011, 16:43:38
Ist vielleicht ein Fehler, der keiner PID zuzuordnen ist. Haste mal das Log?
Nö, der "Log" Button hatte auch kein Resultat gezeigt (wie eingangs schon erwähnt).

Im Prinzip sind mir die nicht vorhandenen Fehler ja egal (die wirklichen sind viel störender), allerdings ist mir das mit dem "1 Fehler" nun schon ein paarmal passiert und aufgefallen. Da dachte ich, "doch mal besser den Scheff fragen...".

Ich hab den Film zwar noch nicht durchgeschaut, aber Handbrake hatte anschließend auch nichts auszusetzen, also gehe ich mal von einer Fata Morgana aus...



Cypheros

OK, werde mal die Augen offen halten ob das auch auftritt wenn ich heute Abend "The Event" auf RTL2 aufnehme und die 30 Minuten Werbung rausschneide. ;D

Mam

Zitat von: Cypheros am Oktober 26, 2011, 07:57:24
OK, werde mal die Augen offen halten ob das auch auftritt wenn ich heute Abend "The Event" auf RTL2 aufnehme und die 30 Minuten Werbung rausschneide. ;D

Na ja, es tritt (natürlich?) nicht immer auf. Das wäre ja auch viel zu einfach.
Bei den beiden Filmen von gestern Nacht war (natürlich?) 2*Nix zu meckern gewesen.

Xa89

Die Handlung springt bei "The Event" ständig vor und zurück. Der TS-Doctor sollte beim Herausschneiden der Werbung gleich auch die Reihenfolge der Ereignisse richtig stellen.  ;D

Mam

Zitat von: Xa89 am Oktober 26, 2011, 21:26:23
Die Handlung springt bei "The Event" ständig vor und zurück. Der TS-Doctor sollte beim Herausschneiden der Werbung gleich auch die Reihenfolge der Ereignisse richtig stellen.  ;D
Nach Optimierungen könnte TS-Doc aus solchen Sendungen gleich die maximale Komprimierung rausschinden, Länge = 0 Bytes.
Aber es wird schwer sein, einen Algorhytmus zu finden, der inhaltssensitiv arbeitet....

...nichts isss unmööööööglicchhh.... DOJODAAAAA!!!

Cypheros

Naja, sooooo schlecht isses doch auch nicht. Die Spannung geht ein wenig verlohren wenn immer an der spannendsten Stelle ein Zeitsprung kommt und man plötzlich woanders ist. Vielleicht beruhigt sich das ja noch mit den weiteren Folgen.

"Von Zeitreisen bekomme ich immer Kopfschmerzen"  ;D

Xa89

Ist bei allen Folgen so habe ich gelesen.
Na ja, ich meinte die Reihenfolge der Schnittbereiche zu ändern sollte der TS-Doctor schon hinbekommen.  :)

Mam

Zitat von: Xa89 am Oktober 26, 2011, 22:30:49
Na ja, ich meinte die Reihenfolge der Schnittbereiche zu ändern sollte der TS-Doctor schon hinbekommen.  :)

Sieht so aus, als würde die Relevanz des framegenauen Schnittes immer immanenter werden für euch  ;D

Xa89

Hab grad die Nachtaufnahme von "The Event" geschnitten und keine Spur von Werbung in der Zeitraffer-Ansicht.  8)


www.cypheros.de