Schnitt GOP-Erkennung

Begonnen von pgroe, Oktober 04, 2011, 16:40:10

« vorheriges - nächstes »

Cypheros

Hi,

die nächste Beta sollte eine deutlich bessere Genauigkeit liefern. Ich habe die ganze Zuordnung zwischen DirectShow-Schnittpunkt-Festlegung und den realen Streamtimern erneuert.

Die bisherigen Test liefern exakte I-Frame-Schnitte für MPEG2 und H264.

Das Problem mit dem Schnitt ist die unterschiedliche Behandlung zwischen realen Timern(PTS/PCR) und DirectShow-Timern.

pgroe

Ah, das klingt schonmal gut! :)

Mir ist noch was aufgefallen: Mit dem Cyberlink Codec konnte ich keine I-Frames finden (genauergesagt: es wurde nie ein "I" detektiert und auch die I-Frame Suchfunktion hat nicht angehalten). ... Wollte ich nur so weitergeben, da es mir beim herumspielen mit den Codecs aufgefallen ist.

Was ist eigentlich der optimale Codec / Splitter für den TSDoctor (z.B. im Punkt Schnittgenauigkeit), d.h. mit welchem Codec wird hauptsächlich programmiert / getestet? Oder sollte das keine Unterschiede machen?

Grüße,
pgroe

ErichV

#17
Splitter:
Haali Media Splitter

H.264 Decoder:
CoreAVC (oder ffdshow)

MPEG2 Decoder:
ffdshow
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0

Xa89

Ist es eigentlich möglich den kostenlosen MainConcept v2.0.0 für die Vorschau und die GOP-Erkennung einzusetzen ?
Der DVB Viewer verwendet ihn, aber der TS-Doctor zeigt ihn unter Einstellungen nicht an.

Cypheros

Kostenloser Mainconcept-Filter?

Xa89


pgroe

Hallo,

ich wollte nochmal Feedback zum I-Frame Schnitt in der aktuellen Beta-Version (1.1.57) geben:

Die Häufigkeit, mit der beim Schnitt selbst, der I-Frame "erwischt" wird, ist seit meinem letzten Post massiv gestiegen ... trotzdem erhalte ich noch bei etwa einem Drittel der Schnitte (sehr kurze) Bildfehler.

Was mir außerdem aufgefallen ist, ist dass gleichzeitig mit dem Schnitt auch die Genauigkeit der I-Frame-Suche gestiegen ist (Es gab da ja das Problem, dass die 1 oder 2 Frames später angehalten hat, als die I-Frame-Anzeige beim Zeitstempel).
Trotzdem gibt es auch hier in wenigen (ca auch 1/3) Fällen noch Probleme. (Also wo der Stopp-Punkt nicht mit der I-Frame-Anzeige übereinstimmt.)

Hat das was miteinander zu tun?
Wird das noch verbessert werden?

Grüße,
pgroe

Cypheros

Das hängt auch vom verwendeten Videofilter und der Geschwindigkeit des PC zusammmen.

Das Ganze soll natürlich noch weiter verbessert werden.

pgroe

Zitat von: Cypheros am Februar 09, 2012, 18:48:46
Das hängt auch vom verwendeten Videofilter und der Geschwindigkeit des PC zusammmen.

Wegen Videofilter habe ich ja oben schon gefragt ... mit Haali Media Splitter und ffdshow sollte ich eigentlich im Optimum liegen, oder?

Wie das mit der Geschwindigkeit des PCs zusammenhängen soll, ist mir allerdings schleierhaft :D In welcher Geschwindigkeit er ein und die selben Befehle abarbeitet sollte doch eigentlich egal sein, oder? Sowohl bei Standbild / Sprünge und I-Frame-Suche, als auch beim Schnitt selbst ist er ja nicht an Echtzeit gebunden, sondern macht halt so schnell "wie es ihm gerade passt" (eig. "wie es geht") - oder?
Nichtsdestotrotz sollte es auch hier nicht mangeln, mit 2x2,93GHz (Intel Core i) und 140-150 MB/s Festplattendurchsatz (sollten die beiden wichtigsten Werte sein).

Zitat von: Cypheros am Februar 09, 2012, 18:48:46
Das Ganze soll natürlich noch weiter verbessert werden.

Das ist gut! :)

Grüße,
pgroe

ErichV

Zitat von: pgroe am Februar 10, 2012, 01:08:44
Wegen Videofilter habe ich ja oben schon gefragt ... mit Haali Media Splitter und ffdshow sollte ich eigentlich im Optimum liegen, oder?

Bei H.264 ist der CoreAVC Decoder dem ffdshow vorzuziehen. Optimal können aber auch andere Decoder wie zB jene von Mainconcept, Cyberlink etc. sein, vorausgesetzt dass der TS Doctor sie ansprechen kann. Getestet wird aber hauptsächlich mit ffdshow und CoreAVC.
1 x Humax ESD-160S, 1x TechniSat TechniBox S4, 2x TechniSat Skystar USB 2 HD CI, Nvidia Shield TV Media Streaming Player, TS Doctor 4.1.2, DVBViewer Pro 7.3.0.0 mit DVBViewer Media Server 3.3.0.0


www.cypheros.de